Brombeere baum
Brombeere familie Die Brombeeren sind eine Sektion aus der umfangreichen und weltweit verbreiteten Pflanzengattung Rubus innerhalb der Familie der Rosengewächse. Die Sektion umfasst mehrere tausend Arten, allein in Europa wurden mehr als Arten beschrieben. Die Früchte werden als Obst verwendet. Das Wort Brombeere hat sich aus dem althochdeutschen Wort.
Brombeere (frucht)
Von der Brombeere (Rubus fruticosus) gibt es zahlreiche Wildformen, die nahezu über den gesamten Globus verbreitet sind. Botaniker haben allein in Europa über Arten beschrieben, die oft nur in bestimmten Regionen wachsen.
Brombeere blattform Brombeere Familie: Rosengewächse (Rosaceae) Gattung: Rubus: Art: fruticosus Herkunft: einheimisch Fruchtart: Steinfrüchte: Bestäubung: Fremdbestäubung Tierbestäubung: Blattanordnung: wechselständig Blattaufbau: einfach Blattform: gefingert weitere Merkmale: Fiedern gezähnt Blütezeit.
Brombeere besonderheiten Die Brombeere ist eine der beliebtesten Beeren für den Hausgarten. Von Vorteil ist hierbei der hohe jährliche Ertrag von bis zu 12 Kilo pro Pflanze. Bereits im ersten Jahr trägt der Brombeerstrauch viele Früchte. Ab dem zweiten Standjahr ist er dann im vollen Ertrag. Diese hohen Erträge werden dann über viele Jahre erzielt.
Maulbeere baum Um Brombeeren richtig zu pflanzen, sollten Sie einige Punkte beachten. Die Beerensträucher werden heutzutage fast ausschließlich mit Topfballen angeboten – daher können Sie sie nahezu das ganze Jahr hindurch pflanzen. Eine gute Pflanzzeit ist jedoch das Frühjahr, wenn der Boden sich schon erwärmt hat, vom Winter aber noch gut.
Brombeere familie Die Brombeere ist ein einheimischer Strauch und die Früchte haben eine typische schwarze Farbe, wenn sie reif sind. Die Sträucher, an denen die Brombeere wächst, sind stachelig. Die Blätter der Brombeere werden im Herbst nicht abgeworfen. Die Rinde des Brombeerstrauchs hat eine grüne bis graue Farbe. Die Blüten des Strauchs sind weiß.
Brombeere steckbrief Die Brombeere gehört zu den ältesten Obstarten und neben den Früchten können auch die Brombeerblätter verwendet werden, z.B. als Tee. Der Brombeerblätter-Tee ist gesund und wird bei leichten Entzündungen der Mund- und Rachenschleimhaut oder zur Linderung von Durchfallerkrankungen verwendet.
Wilde brombeere Die Maulbeeren-Art stammt ursprünglich aus Amerika, weshalb sie auch Amerikanische Maulbeere genannt wird, ist in Deutschland aber längst ein Geheimtipp. Bis zu 15 Meter hoch kann der Maulbeerbaum werden und besticht dabei mit seiner breiten Krone und großen, dekorativ gezackten Blättern.